Kräuter
Goldrute
Solidago ist eine Pflanzengruppe die über 100 Arten enthält.
Eine genaue Bestimmung der Arten ist nicht immer einfach.
Die Goldrute kann eine Höhe zwischen 5 cm und 150 cm in Ausnahmen auch bis zu 200 cm erreichen.
Engelwurz
Die echte oder Arznei-Engelwurz gedeiht an feuchten Standorten. Sie gehört zur Familie der Doldenblüter
Die Sommergrüne Pflanze erreicht im Wuchshöhe von 1,2 m bis zu 2 m. Selten werden Exemplare kleiner.
Bärlauch (Allium ursinum)
Wie der Gattungsname Allium schon andeutet gehört Bärlauch zu derselben Familie wie Zwiebel, Schnittlauch und Knoblauch.
Bärlauch ist vorwiegend in Wäldern zuhause und da nicht selten in großen Populationen vertreten.
Beifuß
Der gemeine oder gewöhnliche Beifuß wird volkstümlich auch als Gänsekraut, Jungfernkraut, Sonnwendkraut oder wilder Wermut genannt.
Die krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 60 cm bis zu 2 m.
Der Beifuß mag gerne nährstoffreiche Böden.
(Wild-)Kräuter
Heimische Kräuter, damit sind diejenigen Pflanzen gemeint, die in unseren Breiten wachsen. Hauptsächlich ist damit Mitteleuropa gemeint. Es geht dabei nicht so sehr um Kräuter die ursprünglich heimisch sind, sondern um Pflanzen die ohne besondere Schutzmaßnahmen hier wachsen.
In der Verwendung mag ich unterscheiden zwischen Genuss und Wirkung, wobei viele der wohlschmeckenden Kräuter sehr wohl eine Wirkung auf unser Befinden haben,