Computer sind meine Leidenschaft, neben Natur, Umwelt, Garten. Vor mehr als 40 Jahren hat mich der Computer-Virus erfasst und seitdem nicht mehr losgelassen. Als Wirtschaftsinformatiker habe ich Programme für Großrechner geschrieben, in einer Sprache die heute die wenigsten kennen.
Es gab kein Handy, keine tragbaren Telefone außer den schleppbaren im C-Netz (davor gab es aber bereits A- und B-Netze). Im B-Netz konnten 27.000 Nutzer verarbeitet werden. Es gab BTX und Kommunikation wurde über Telefone oder Fax erledigt.
Ich gehöre also zu der Generation, die eine Welt ohne Computer kennen und da ich in diesem Metier gearbeitet habe, zu denen, die diese Entwicklung sozusagen hautnah erleben durften. Internet war Science-Fiction und Bücher wurden gedruckt.
Meine Faszination gilt Open-Source-Projekten wie GODOT, eine Spiele-Entwicklungsplattform, mit der 2D und 3D Spiele entwickelt werden oder Lazarus eine Entwicklungsplattform (IDE) für die Sprache Pascal. Künstliche Intelligenz fasziniert mich, wobei ich manchmal froh wäre, wenn es mehr natürliche Intelligenz geben würde.