Dieser Kurs beinhaltet den Stoff eines 72h Kurses (PDC). Er ist für alle, die Interessen an der Permakultur haben und/ oder einen PDC absolvieren wollen und schon mal in den Stoff reinschnuppern wollen.
Da viele Wege nach Rom führen ist auch dieser Kurs nur „eine“ Art sich dem Thema Permakultur zu nähern. Obwohl es einen Rahmen für einen 72h PDC gibt, hat „Gott sei Dank“ jeder Lehrer und jede Lehrerin einen eigenen Weg, die Inhalte zu vermitteln. Viele packen dann noch eigene Ideen und Vorstellung mit dazu. Z.B. gibt es PDC-Kurse, die noch einen Spezialteil Waldgarten (food forest) beinhalten.
Ich habe mich bemüht zu den Themen auf deutschsprachige Videos zu verlinken, trotzdem gibt es viele Verweise auf englische Bücher und Videos. Einige sind historische Aufnahmen z.B. von Fukuoka oder auch Mollison. Interessant, aber nicht notwendig, um den Inhalt einer Lektion zu verstehen. Manche Themen sind auch im englischsprachigen Raum besser vertreten und daher führen einige Empfehlungen und Buch-Verweise auf englische Webseiten oder englische Bücher.
In vielen Modulen gibt es auch eine Lektion „Aufgaben“ und „Unterrichten“. In den Aufgaben werden Möglichkeiten für Fragen zu dem Thema aufgezeigt und in der Unterricht-Lektion sind Ideen aufgezeigt, wie man ein Kurs-Thema unterrichten könnte.
Die Ressourcen-Lektionen enthalten Vorschläge, wie das Thema vertieft werden kann.
Die Ideen und Aufgaben sind nicht allein von mit entwickelt, sondern aus vielen Bereichen genommen und zusammengestellt. Wie das gesamte aufgezeigt Wissen (Inhalt der Lektionen) mehrheitlich auf den Erkenntnissen vieler beruhen und hier in einer konzentrierten und einem PDC entsprechenden Form dargestellt werden. Viele Inhalte sind Kurzfassungen, da sich zu jedem Themenbereich viele Bücher schreiben lassen.
Natürlich könnt ihr auch selbst nach Videos zu den Themenbereichen auf YouTube suchen. Die Texte sind auf Deutsch.
In diesem Sinne „Happy Learning“
Karl-Heinz
Wer meine Arbeit würdigen möchte, kann gerne eine Spende machen
Kurze Anleitung hier
Um den Kurs zu beginnen, gehe einfach auf Lehrplan. Dort werden dann die einzelnen Module und Lektionen angezeigt, die Du anklicken kannst.
Diese Webseite ist bemüht so wenige Daten wie möglich zu erfassen. Daher kann dieser Kurs völlig anonym gemacht werden. Anonyme NutzerInnen werden nicht in der Statistik erfasst oder angezeigt.