Lektion 05.3 Der Design Prozess
Design ist das Formen von Strömungen und Material für die Menschen
Ecodesign ist der Prozess, in dem die Bedürfnisse der Menschen vorsichtig mit den größeren Zusammenhängen und Strömungen in der natürlichen Welt, verbunden werden.
Hier die Idee eines 5-stufigen Designprozess, als Hilfe um mit deinem Permakultur-Design zu beginnen.
#1 Finde deinen Zweck und dein Team
Identifiziere deine Designziele – den Zweck, die Richtung, das große Bild, deine Ziele
Finde ein Team. Wer wird helfen, dies zu verwirklichen? Aber denke auch: Alleine beginnen ist besser als auf ein Team zu warten, das eventuelle nicht kommt.
#2 Finde deinen Startpunkt
Wo ist der einfachste Ort, um anzufangen – in der Regel in der Nähe! Starte mit einem kleinen Projekt.
#3 Finde den Flow
Gehe über das Gelände und finde den natürlichsten Weg, um sich durch das Gelände zu bewegen, oder zu jedem wichtigen Bereich (Gemüse, Hühner, Kompostierung, Gärtnerei usw.)
dies wird in Modul 10: Zonen, Ströme und Sektoren genauer untersucht
#4 Das Zentrum finden
Wo ist das Zentrum, das einen Bezugspunkt für den gesamten Entwurf darstellt? Es könnte das Haus sein, aber es könnte auch mehrere Zentren geben, z.B.: Haus & Atelier. In einem Gemeinschaftsgarten ist das Herz höchstwahrscheinlich dort, wo man sich in den Pausen trifft und gemeinsam lacht.
#5 Fühlen, gehen, vor Ort gestalten
Mit einer klaren Vorstellung von deinen Zielen, Ihrem Ausgangspunkt, dem Fluss und dem Herzen, beginne in aller Ruhe, das Gelände zu begehen, schärfe deine Beobachtungsgabe und höre auf deine Intuition. Wo fühlt es sich für die Schlüsselelemente deines Entwurfs richtig an? Und warum? Mache eine grobe Skizze als vorläufigen Entwurf – keine Details – nur Strömungen und Bereiche – und sei bereit, diese zu entwickeln, wenn mehr Informationen vorhanden sind. Wenn du anfängst, die Ideen zu Papier zu bringen oder die Kernelemente auf dem Boden abzustecken, kannst du sehen, wie es funktionieren wird und wo noch viel mehr Gedanken angewendet werden müssen.
Lass deine Angst vor dem Design los
- Du musst nicht alles wissen – das wird sowieso nie passieren
- Es gibt kein absolutes Richtig oder Falsch
- Nimm dir Zeit und beginne klein
- Der Plan ist nicht der Herr, d.h. benutze den Plan als Richtung, aber wenn du das
Gefühl hast, dass es nicht richtig ist, dann verändere den Plan. - Das Design ist nicht das Ende – es ist ein Mittel zu etwas Größerem
- Das Design wird sich weiterentwickeln – genau wie DU
- Veränderung ist natürlich und normal