Lektion 08.1 Einführung in das Erstellen eines Basisplans
Dieses Modul ist eine Einführung in das Erstellen von Plänen für Permakultur-Design.
Pläne sind von unschätzbarem Wert für die Kommunikation von Informationen über einen Standort oder ein Design. Ein Plan mit grafischer Darstellung von Informationen und kurzen Kommentaren kann eine große Menge an Informationen sehr effektiv ausdrücken.
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über:
- wie man eine Karte liest: wie man Konturen, Maßstab und Ausrichtung liest
- wie man einen Basisplan erstellt: die Grundlage für Ihr Permakultur-Design.
- Einführung in das Landschaftszeichnen: um deine Designideen zu kommunizieren
- Ideen für das Unterrichten dieser Lerninhalte: Ideen, um dies mit anderen zu teilen
Nützliche Werkzeuge:
- Maßband (10 m – 30 m) zum Ausmessen des Geländes
- Lineal zum Messen von Plänen und Skalen, Zeichnen
- Grafitstifte: Für schnelles Skizzieren – F zeigt an, spitzt bis zu einer feinen Spitze, 2B für Schattierungen
- weicher Radiergummi
- permanente Feinzeichner fein: 0,3, mittel 0,5, fett 0,8-1,0 – permanente Tinte, am besten eine, die nicht verschmieren, wenn mit Aquarellfarben darüber koloriert wird.
- Kreisschablone (für Baumumrisse)
- Zirkel/Lineal/Kreisschablonen
- Farbe – Buntstifte, Aquarellstifte, Aquarell Töpfchen …
- A3-A1 Papier
- A3-A1 Pauspapier
- Klebeband (es gibt jetzt auch kompostierbares Papierklebeband) oder Bulldog-Clips, um Papier/Pauspapier zu fixieren