Lektion 12.2 Gestalten mit Mustern
Gestalten bedeutet auch Nachmachen. Gutes Design basiert auf dem Verständnis der Natur und der Anwendung von natürlichen Mustern. Wenn wir mit den Mustern der Natur gestalten, fühlt es sich richtig an und es funktioniert besser – es gibt weniger Verschmutzung, Müll – und das System hat die Tendenz, das natürliche Gleichgewicht zu finden. Eine Menge Energie und Ressourcen werden benötigt, um ein System, das aus der Balance ist, zu erhalten (z.B. Monokulturen).
Das Design der Permakultur zielt darauf ab, die in der Natur gefundenen Muster und die Muster für menschliche Systeme zu reproduzieren – nicht nur in Form, sondern auch in Funktion.
Muster und wie man sie im Design verwenden kann:
- Verästelung: Wasser sammeln, Wasser verteilen, Gestaltung der Wege
- Wellen: Swales verlangsamen das Wasser, das den Hang herunterfließt, Chinampas (künstliche Inseln) [Gräben und Hügel]
- Stromlinien: Windschutz zum Ablenken, Frostumlenkung
- Spiralen: Kräuter Spirale, geschützte Bereiche des Gartens
- Kreis: Wassertank, kompaktes Gartenbeet
- Stern: Teichgestaltung für mehr Ecken
- Lappen: Schlüssellochpfad, geschütztes Mikroklima im Garten
- Streuungen /Streubild: Kompost, selbst Aussaat
- Wolken: Massenpflanzung, Gilden, Wurmfarm
- Netz: Soziale Netzwerke, Wasser Netzwerk, Zäune um Material zu sammeln
Form und Funktion
Eine Kräuterspirale ist nur dann gutes Design, wenn sie mit anderen Teilen des Gesamtsystems verbunden ist, wenn sie mehr Platz zum Pflanzen durch die Nutzung der Höhe, unterschiedliche Mikroklima-Zonen durch ihre Form bildet, Fülle und Vielfalt erzeugt, in dem die Anbaufläche vergrößert wird und der Platz für Pfade verkleinert wird. Nur einen spiralförmigen Garten zu machen ist nur Form und hat nichts mit miteinander verbunden Mustern zu tun.
Die Verwendung von Mustern im Design:
- versuche überflüssige Flächen zu vermeiden, verwende Spiralen, Schlüssellöcher, Pfade mit der kleinsten Fläche, geballte (dichte) Pflanzungen, aufeinander geschachtelt, Gilden Pflanzungen, Teichleben, ausfallsichere Verschiedenheit für verschiedene Klima
- lenken oder ablenke des Windstroms (Stromlinien) – Energie, die auf deinen Standort trifft
- leite die Energie vor Ort ab und minimiere die Energieverschwendung, indem du ein Gesamtmuster des Designs mit Zonen und Sektoren erstellst und die Neigung und Ausrichtung des Grundstücks für die beste Wirkung verwendest.
Der Gartenplan, Ertrag und Robustheit können durch die Verwendung von Mustern signifikant erhöht werden.
Aufmerksamkeit bei der Gestaltung eines Teiches generiert mehr Randzonen und mehr Standorte, plus einem Bereich um Nahrungsmittel anzubauen.
Wolkenmuster: Clustering von Pflanzen für größere Vielfalt, Ertrag, Bodengesundheit und Habitatwert – anstelle einzelner Bäume ⇒ ein Produkt der maschinellen Landwirtschaft.
Steuer die Windströme und lenke starke Winde weg von Deinem Zuhause und von blühenden Obstbäumen z.B. auf einen Windgenerator. Viele Beispiele können in dem Buch Introduction to Permaculture & Permaculture: A Designers’ Manual, Bill Mollison, Tagari“ gefunden werden
Gestalte vom Muster zum Detail (Permaculture Principle #7: David Holmgren)