Lektion 12.3 Grundsätze der Ökologie
Ein guter Permakultur Designer verwendet viel Zeit damit, die Natur zu beobachten und von ihr zu lernen und Ecoliteracy Fähigkeiten zu entwickeln. In indigenen und traditionellen Gesellschaften werden Ecoliteracy Fähigkeiten schon in jungen Jahren entwickelt. Das Überleben hängt von diesen Fähigkeiten ab. Obwohl die westliche Gesellschaft sich von der Natur entfernt hat, ist es nicht weniger wichtig sich mit der Natur zu verbinden, diese zu respektieren und mit der Natur zu arbeiten. Zusätzlich ist die Aufgabe, die Natur wieder zu regenerieren.
We don’t inherit the Earth from our Ancestors; We borrow from our children. (Anon) (Wir erben die Erde nicht von unseren Vorfahren; wir leihen sie uns von unseren Kindern. (Anon)) |
Grundsätze der Ökologie
Die erste Ethik der Permakultur lautet „Sorge für die Erde“ Um mit der Natur zu arbeiten und mit der Natur zu gestalten, müssen wir die Grundsätze der Ökologie verstehen. Hier ein Artikel vom Center for Ecoliteracy, das in die Grundsätze der Ökologie einführt und wie man mit ihnen arbeitet.
Frtijof Capra, Mitbegründer des Center for Ecoliteracy, schlägt vor, dass wir junge Menschen (jedem jungen Menschen) diese Tatsachen des Lebens vermitteln.
- Materie durchläuft in einem ständigen Zyklus das Netz des Lebens.
- Die meiste Energie, die den ökologischen Kreislauf antreibt, kommt von der Sonne.
- Vielfalt sorgt für Widerstandsfähigkeit.
- Der Abfall der einen Spezies ist das Futter der anderen Spezies.
- Das Leben übernahm den Planeten nicht durch Kampf, sondern durch Vernetzung (wie von Lynn Margulis und Dorion Sagan vorgeschlagen).
Sie sehen einen engen Zusammenhang zwischen den Prinzipien der Ökologie und den Prinzipien des Permakulturdesigns – Permakultur bedeutet, mit der Natur zu entwerfen und das Aufblühen und die Wiederherstellung ökologischer Systeme zu unterstützen.