Lektion 14.2 Verlangsame es
Durch die Verlangsamung der Bewegung des Wassers durch das Grundstück kann eine größere Versickerungsrate erreicht werden und die Erosion verringert werden.
Es gibt viele Wege den Wasserfluss zu verlangsamen von der Quelle bis zur Versickerung.
Bodendecker
Das Wasser wandert langsamer durch Boden, der mit Pflanzen und Mulch bedeckt ist, als bloßer Boden. Dies erhöht die Absorption bei Regen. Denke an:
- Laubdecke
- Unterbewuchs
- Gründünger
- Bodendecker Pflanzen
Organisches Material
Durch die Erhöhung des organischen Materials im Boden wird die Fähigkeit zur Wasserspeicherung erhöht.
Durch Hinzufügen von organischem Material kann die Wasserspeicher Fähigkeit von sandigem Boden verbessert werden und Lehmboden wird dahingehend verbessert, dass er seine dichte Struktur verliert und Wasser besser einsickern kann.
Organisches Material beinhaltet:
- Kompost
- Mulch
- Pflanzen/ Sträucher abschneiden und liegen lassen (chop and crop-System)
- abgelagerter Mist
Den Boden öffnen
Verdichteter Boden verhindert die Versickerung von Wasser. Gestalte so, dass die Verdichtung des Bodens durch Menschen oder Fahrzeuge vermieden wird und arbeite daran, den Boden zu lockern.
Eine einfache Möglichkeit, den Boden zu öffnen, ist die Verwendung einer Gartengabel, einer Langgabel oder in einem größeren Maßstab ein Tiefripper.

Breitgabel, Bild von Girardin, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Pflanze tief verwurzelte Pflanzen, die den Boden öffnen. In diesem Zusammenhang werden häufig Pflanzen wie Beinwell, Daikon-Rettich, Löwenzahn, Meerrettich, mehrjährige Hülsenfrüchte und Baumkulturen verwendet.
Das Bodenleben öffnet den Boden so, dass organische Substanzen und der Mulch helfen, den Boden zu füttern.
Terrassen
Traditionell wurden Terrassen angelegt, um nutzbare Anbauräume zu schaffen, in denen Boden angelegt und Wasser gesammelt und verteilt werden kann. Erwäge, deinen Hauptgarten zu terrassieren, wenn du an einem Hang wohnst. Die anfängliche Investition von Zeit / Ressourcen ist höher, aber wenn dies gut gemacht wird, lohnt sich der langfristige Nutzen.
Swales
Swales sind Gräben / Hügel, die an der Kontur angelegt sind, um den Wasserfluss zu verlangsamen, zu verbreiten und in den Boden aufzunehmen. Swales können mit den verfügbaren Ressourcen und in verschiedenen Maßstäben erstellt werden.
Das Bild oben, zeigt ein Beispiel einer wasserschonenden Gestaltung: Fast 30 Freiwillige arbeiteten an der Renovierung dieser Landschaft, um die Kriterien der Surfrider Foundation für einen Ozean-freundlichen Garten zu erfüllen. Um Regenwasser aufzufangen, gruben die Freiwilligen einen Swale und montierten eine Verlängerung der Regenrinne, die das Regenwasser in die Rinne leitet.
- Hand gegrabene Mini-Swales im gesamten Garten. Perfekt für kleine Standorte.
- Maschinell gegrabene Swales bilden die wichtigsten Wassersammelpfade im gesamten Gelände. Besser geeignet für größere Standorte
- Felsen – Hügelfelsen / große Steine entlang der Kontur, wenn diese im Überfluss vorhanden sind – Boden und organische Stoffe werden hängenbleiben und das Wasser verlangsamen
- Stöcke – verwende Schnittgut aus dem Gelände und lege es entlang der Kontur, das funktioniert wie bei den Steinen
- Hügelkultur – Graben entlang der Kontur. Holzstämme auf dem Grund platzieren, mit kleineren Ästen füllen, mit Erde und Mulch bedecken (mehr in Modul 15)
- Pflanzen-Swales – Pflanzungen dichter Wurzel an der Kontur aus dichten Wurzeln und dichten Pflanzen wie Zitronengras oder an steileren Hängen Vetiver (tropisches Süßgras).
Wie man einen A-Frame benutzt, um die Kontur zu bestimmen
Die Bestimmung von Swales bzw. deren Position entlang einer Kontur, ist eine einfache Aufgabe, für die keine spezielle Ausrüstung erforderlich ist. Für kleinere Projekte kannst du deinen eigenen A-Frame erstellen. Bei größeren Projekten haben die Erdbewegungsmaschinen dafür eigene Technik an den Maschinen.
Schau dir diesen kleinen Youtube Film an. Hinweis: Ich schlage vor, die Musik in diesem Video stumm zuschalten ;-), der zeigt, wie ein einfacher A-Frame zum Markieren von Konturen erstellt wird. Du kannst auch Bambus oder Stöcke verwenden.