Lektion 15.7 Boden vorbereiten ohne Umzugrabenn
In der Permakultur-Szene ist „No Dig Gardening“ eine gerne eingesetzte Methode, um eine Fläche schnell und ohne umzugraben in ein Beet zu verwandeln.
Dabei sollte man aber folgendes beachten.
Man benötigt eine Menge an Kartons und man benötigt eine feine Saaterde oder Kompost der auf den Kartons ausgebracht werden kann.
Auf den schönen Fotos und in den Filmen sieht man dann immer einen großen Hügel an wunderbarer Erde. Natürlich frei von Samen und bereit, die Gemüsepflänzchen aufzunehmen. Wenn man das mit seiner eigenen Erde macht, dann sieht das etwas anders aus. Dort sind Samen, die nur darauf gewartet haben, ans Licht zu kommen und gegossen zu werden.
Hier ist manuelles Jäten notwendig, zumindest so lange noch kein dichter Bewuchs vorhanden ist.
Was spricht für die no dig Methode
- Das Bodenleben bleibt ungestört
- Beete sind relativ schnell fertig
- es ist weniger anstrengend. Wer schon mal richtig umgegraben hat, weiß, was ich meine
Dabei ist der erste Punkt wirklich entscheidend. Viele Bodenlebewesen sind anaerob, das bedeutet, dass diese Lebewesen keinen Sauerstoff für ihren Stoffwechsel benötigen. Im Gegenteil, werden diese ans Licht (umgraben, pflügen) gebracht, dann sterben sie.
Eines der Probleme moderner Landwirtschaft ist, dass man sich von der oberflächlichen Bearbeitung zu einem immer tieferen Pflügen entwickelt hat. Immer schwerere Maschinen und immer tieferes Pflügen, ein Teufelskreis der zu erodierten, toten Böden führt. no dig ist da genau das Gegenteil.
Man betrachte einen „modernen“ Pflug von 1952 zu einem Bild, das 2023 aufgenommen wurde.
Zurück zum Garten. No Dig bzw. das Anlegen eines Beetes mittels Karton und darauf Erde verteilen kann und wird auch in größerem Maßstab eines Markt-Gärtners angewandt.
Morag Gamble selbst schlägt eine andere Vorgehensweise vor. Sie legt den Kompost auf die Erde und darüber den Karton. Dann wird großzügig mit Mulch abgedeckt und dann werden die Pflanzen durch den Karton gepflanzt. Mit Pflanzen geht das, aber säen geht mit dieser Methode nicht. Der Vorteil dieser Methode ist, bei der Verwendung samenfreien Mulchs, dass die Qualität des Bodens nicht ganz so kritisch ist.
Hier noch ein (englisches) Video von einem der angesehensten und erfolgreichsten Vertretern des no dig gärtnern Charles Dowding.