Lektion 15.9 Ressourcen und Verweise
In der Zwischenzeit gibt es genügend gute Bücher zu den Themen Boden, Bodenverbesserung, Kompost oder Wurmfarmen auf Deutsch.
Hier nur eine kleine Auswahl
- Coleman, Eliot: Die Biogarten-Bibel: Das Standardwerk für Selbstversorger vom Pionier des Ökolandbaus (2022)
- Charles, Dowding: Gemüsegärtnern wie die Profis: Boden schonen – Ertrag steigern, 2013
- Jessi Bloom, Dave Boehlein: Praxisbuch Permakultur: Das umfassende Handbuch für nachhaltiges Gärtnern (2019)
- Herve-Gruyer, Perrine and Charles (2016). Miraculous Abundance, (nur auf Englisch) Chelsea Green
- Tobi, Hemenway: Gaias Garden, Mit Permakultur nachhaltig gärtnern (2021)
Gärtnern mit Mikroben: Der Leitfaden des Bio-Gärtners zum Bodennahrungsnetz (2020)
VIDEO: Make your own worm farm ABC Gardening Australia Jerry Coleby Williams
Sofern Du Dich mehr damit beschäftigen magst … Schaue Dir die Arbeit der Bodenmikrobiologin Dr. Elaine Ingham und ihrer Organisation an Soil Food Web. In diesem Vortrag spricht sie darüber, was guter Boden ist und wie man guten Kompost herstellt. Building Soil Health for Healthy Plants by soil scientist Dr Elaine Ingham. Leider nur auf Englisch verfügbar und auch kein
deutscher Untertitel.
Eine Filmreihe über Boden wurde bereits in der Lektion 15.2 gezeigt
Hier noch ein Verweis auf einen englischen TED Talk über Boden von Graeme Sait (2013) Humus – The Essential Ingredient. TEDx Noosa.
Ein TED Talk über Myzelium TEDx: 6 Ways Mushrooms Can Save the World, Paul Stamets.
Ein englischer Film über Boden – Dirt The Movie