Lektion 18.5 Wege um von Deinem Permakultur Projekt leben zu können
In der Permakultur-Farmzone kannst Du größere Tiere halten oder größere Mengen an Grundnahrungsmitteln für den Eigenbedarf anbauen. Du kannst aber auch in Betracht ziehen, eine größere Menge von Produkten anzubauen, um daraus ein Einkommen aus der Farm zu generieren.
Hier einer meiner Lieblingsfilme, in dem gezeigt wird, wie eine Familie in einem Vorort auf 400 qm Gartenfläche nicht nur sich selbst ernährt, sondern auch ein Einkommen generiert.
Die Webseite dieser bemerkenswerten Familie; https://www.urbanhomestead.org/
Auch auf einer kleinen Fläche gibt es viele Möglichkeiten. Hier beginnt ein Brainstorming Prozess. Erstelle eine eigene Liste und wähle Dinge aus, die Du gerne tust und die ein angemessenes Einkommen generieren, damit es sich lohnt.
- Gemüse
- Gewürze – frisch und getrocknet
- frische Kräuter, getrocknete Kräuter, Heilkräuter, Kräutertees
- Verkauf von Permakultur Plänen
- Samenproduktion
- Obst
- Trockenobst
- Honig- und Wachsprodukte
- Geflügel – Vögel und Eier
- Alpakawolle und Zucht
- Verkäufe direkt am/ auf dem Grundstück
- Hofbesichtigungen
- Unterricht von Schulklassen auf dem Bauernhof
- Ferien auf dem Bauernhof
- …
Erkundige Dich bei Deinen örtlichen Behörden nach Zulassungen, die Du möglicherweise für die Haltung von Tieren auf Deinem Grundstück benötigst, und organisieren Dir die entsprechenden Genehmigungen für die Verarbeitung und den Verkauf von Produkten auf Deinem Bauernhof.
Wenn der Übergang zu einer auf Permakultur basierenden Lebensgrundlage Dein Ziel ist, kannst Du eine Reihe von ergänzenden Aktivitäten in Betracht ziehen: Zucht, Zubereitung, Gestalten und Unterrichten.