Lektion 18.7 Aufgaben
- Entscheide zunächst, ob Du eine Permakulturfarm der Zone 3 in Deinen Entwurf einbeziehen möchtest und Du über ausreichend Platz verfügst?
- Identifiziere das Gebiet, das Du für Deine Permakulturfarm verwenden möchtest. Sogar in kleinen Gärten gibt es Möglichkeiten, Einkommen oder Ressourcen zu generieren, die in einer Geschenkwirtschaft ausgetauscht werden können. Möglicherweise befindet sich Dein Platz nicht bei Dir zu Hause, sondern in einer gepachteten oder gekauften Parzelle.
- Identifiziere, was Du produzieren möchtest/ kannst, qualitativ hochwertige Produkte für die lokale Bevölkerung, hochwertige Nutzpflanzen, Kräuter und Arzneimittel, Tees, Waldprodukte, Permakultur-Pflanzen, Saatgut, tierische Produkte … Vielleicht sind es nicht die Rohprodukte, die Du verkaufen möchtest, sondern etwas, das man damit machen kann – Fermente, Bienenprodukte, Holzschnitzereien …
- Informiere Dich über die Tiere, die Du einbeziehen möchtest, und erstelle Entwürfe, wie diese in Dein Design passen.
- In Anbetracht dessen, dass dieser Kurs auch Aspekte für Permakultur-Lehrer enthält, ist es möglich, dass Du planst, Permakultur-Lehrer zu werden. Dann könnte Dein gesamter Garten durch Bildungsprogramme zu Deiner Einkommenszone werden. Überlege einige Zeit, wie Du Deinen Garten zu einem hervorragenden Bildungserlebnis mit Führungen und Kurse machen kannst? Überlege die Arten von Bildungsprogrammen, die vor Ort benötigt und angemessen sind.
- Welche anderen Möglichkeiten können in Betracht gezogen werden, um mit Deinem Permakultur-Projekt Einnahmen zu erzielen? Mache eine umfassende Liste. Identifiziere Deine Haupteinkommensquellen – es gibt Primär- und Sekundärquellen sowie saisonale Veränderungen.
- Erforsche die verschiedenen Möglichkeiten, wie Du mit Deinen Bauernhof -Produkten und -Dienstleistungen handeln könntest.
- Wenn Du eine großflächige Farm mit Keyline- und regenerativen Anbausystemen erstellen möchtest, starte mit einer Permakultur-Gärtnerei oder eine Permakultur-Hühnerfarm, mache dazu einen Spezialkurs (Fortgeschrittene Permakultur) in diesem Bereich und / oder melden Dich freiwillig auf einer Permakulturfarm an, um wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.