Lektion 20.4 Abwasser
Das Abwasser von Haushalten in städtischen Gebieten fließt in ein Rohr und wird als Abwasser behandelt. Es setzt sich aus Grauwasser und Schwarzwasser zusammen. Grauwasser ist Wasser aus der Wäsche, der Küchenspüle und der Dusche, Schwarzwasser stammt aus der Toilette.
Durch die Abtrennung von Grauwasser können wir diese Wasserquelle für den Garten oder, falls gereinigt, für die Toilettenspülung nutzen.
Um die Entstehung von Abwasser zu reduzieren:
Reduziere den Wasserverbrauch im Haus, indem Du wassersparende Duschen, Toiletten, Wasserhähne und Geräte verwendest.
Wasser sollte so oft wie möglich wiederverwendet werden, um den Verbrauch von Trinkwasser zu reduzieren.
Installiere Wassertanks und sammel Wasser von Dachflächen.
Pflanzenfilter
Pflanzenfilter sind ein effizientes, effektives und energiesparendes Filtersystem zum Schutz des örtlichen Grundwassers und der Bäche, da sie das Abwasser aus Klärgruben und Grauwasser reinigen können.
Makrophyten (Pflanzen) entziehen dem Wasser Nährstoffe, sodass es wieder sauber wird. Es gibt in der Zwischenzeit einige Firmen, die sich dem Theme „Reinigung durch Pflanzen“ angenommen haben, eines davon ist Wastewater Garden. Eine deutsche Firma, Janisch und Schulz, plant Pflanzenkläranlagen. Und auf der Seite von Arge PKA bekommt man viele Informationen zu dem Thema.
Grauwasser
Es gibt viele Möglichkeiten, Grauwasser zu nutzen:
Schilfbeet-Systeme – das Wasser wird durch das System gereinigt und für die Bewässerung von Pflanzen verwendet – das Diagramm unten zeigt ein System, das auch Schwarzwasser reinigt. Bei reinem Grauwasser ist die als „Pre an Primary-Treatment“ beschriftete Einheit nicht notwendig.
Grauwasser-Bewässerungssysteme – unter Mulch, wo die Nährstoffe zu den Pflanzen gelangen.
Grauwasser-Recycling-Systeme – das Wasser wird von einem System aufbereitet, um wiederverwendet zu werden
Grauwasserschlauch – in trockenen Perioden kann Grauwasser über einen Schlauch vom Haus direkt zu den Pflanzen geleitet werden. In der Regel wird es für Baumkulturen/Obstbäume verwendet. Sie können die Informationen aus dem Versickerungstest verwenden, den Sie im Modul Böden durchgeführt haben. Wenn der Boden gut entwässert ist, kann er viel Wasser aufnehmen, bei schlecht entwässerten Böden muss der Schlauch häufiger bewegt werden.
Bitte machen Sie sich mit den örtlichen Bestimmungen zur Behandlung von Grauwasser vertraut.