Lektion 21.6 Ressourcen und Verweise
Bücher (deutsch und englisch)
An erster Stelle muss hier das Buch von David Holmgren genannt sein. RetroSuburbia ein umfassendes Buch zum Thema auch online-lesbar.(2018), Herausgeber Melliodora – nur in Englisch verfügbar
Coyne, Kelly (2010) The Urban Homestead : Self-Sufficient Living in the City, Process Media
Edward de Bono, (2005) De Bonos neue Denkschule: Kreativer Denken, effektiver arbeiten, mehr erreichen, mvg Verlag
Josef Chauffrey, (2021) Mein kleiner Permakultur-Garten, 300 kg Ernte auf 150 qm mitten in der Stadt, ökobuch Verlag
Flores, Heather (2007) Food Not Lawns : How to Turn Your Yard Into a Garden and Your Neighbourhood Into a Community, Chelsea Green
Permakultur auf dem Balkon,(2021) Ulrike Windsperger, Herausgeber YUNA
Essbare Stadt Andernach, (2016), Heike Boomgaarden, Eugen Ulmer Verlag
Christiane Habermalz, (2020), Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam: Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin, Heyne Verlag
Films
Bill Mollison, Urban Permaculture, ABC Global Gardener
Geoff Lawton (alter Film mit geringer Auflösung) Urban Permaculture
Happen Films Creatures of Place: Family Flourishing on a 1/4 Urban Permaculture Plot
Webseiten
Hobsons Bay Rat in Melbourne hat diese Website für Anwohner zusammengestellt My Smart Garden
Essbare Stadt Düsseldorf düsselgrün
Auf der Seite von ecowoman findet sich ein Artikel zum Thema urban gardening. Am Ende des Artikels findet man eine Aufstellung von Gemeinschaftsgärten in Deutschland. Für alle, die mitmachen wollen.