Lektion 23.1 Was ist ein Gemeinschafts Nahrungs System?

The New Leaf CSA (community-supported agriculture) farm, Leif K-Brooks from Brattleboro, Vermont, United States of America, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons
Ein nachhaltiges gemeinschaftliches Lebensmittelsystem ist eine gemeinschaftsbasierte, kollaborative Methode, um den Anbau, die Verarbeitung, die Verteilung und die Abfallbewirtschaftung von Lebensmitteln zu organisieren. Die Ziele sind:
- Anbau einer Fülle von frischen, gesunden und guten Lebensmitteln, die leicht erhältlich und erschwinglich sind
- das Wissen darüber, wie man gesunde Lebensmittel anbaut und zubereitet vertiefen
- lokale Erzeuger dabei unterstützen, nachhaltig zu sein – sozial, ökologisch und wirtschaftlich
- Reduziere den Abstand zwischen Produzent und Konsument
- Positive Beziehungen zwischen Produzenten und Konsumenten aufbauen und Aufwertung des Anbaus von Lebensmitteln
- Lebensmittelabfällen zu kompostieren und zur Verbesserung der Fruchtbarkeit und Lebendigkeit des städtischen Bodenlebensmittels beitragen
- Schaffung eines kulturellen Wandels hin zu einer regenerativen Landwirtschaft
- Aufklärung der örtlichen Bevölkerung über verschiedene Arten des Anbaus und des Zugangs zu Nahrungsmitteln
- Unterstützung der Ernährungssicherheit und Ernährungssouveränität
- Energie- und Wasserverbrauch minimieren
- Unterstützung der Bewirtschaftung regenerativer Flächen
- Unterstützung der Wiederherstellung des Lebensraums
Ein gemeinschaftliches Nahrungsmittelsystem ist ein wesentlicher Bestandteil eines umfassenderen nachhaltigen lokalen Nahrungsmittelsystems, das auch eine nachhaltige lokale kommerzielle Landwirtschaft umfasst. Die Soil Society, UK, beschreibt ein nachhaltiges lokales Nahrungsmittelsystem als ein System zur Erzeugung, Verarbeitung und zum Handel, hauptsächlich mit biologischen und nachhaltigen Formen der Nahrungsmittelproduktion, bei dem die physische und wirtschaftliche Aktivität weitgehend in dem Ort oder der Region, in der es sich befindet, begrenzt und kontrolliert ist. Hergestellt wird, was den Gemeinden in diesen Gebieten gesundheitliche, wirtschaftliche, ökologische und soziale Vorteile bringt.
In diesem Modul konzentrieren wir uns auf die Lebensmittelsysteme in der Gemeinde und untersuchen, wie diese Gestalt annehmen. Die direkten und indirekten Vorteile der gemeinschaftlichen Nahrungsmittelsysteme sind breit gefächert. Es ergibt Sinn und unterstützt Menschen und den Planeten.