Lektion 23.5 Unterrichten
Die Vermittlung von gemeinschaftliches Lebensmittelsystem in einem Permakultur-Kurs ist ein wichtiges Segment, das dazu beiträgt, das Permakultur-Konzept vom privaten Raum zum alltäglichen Bereich zu bringen. Ein starker Fokus auf Ihre Permakultur-Bildungsprogramme, auf die Verbindungen, die Gemeinschaft und den Wert der Schaffung einer positiven lokalen Esskultur ist wichtig.
Seien Sie kreativ in der Art, wie Sie diese Sitzung unterrichten. Bewerten Sie die Ressourcen der lokalen Bevölkerung und finden Sie heraus, auf welche Projekte Sie zurückgreifen können. Betrachten Sie Ihre Klasse / Gruppe – wie gut können sie einbezogen werden?
Einige Lehrideen für gemeinschaftliche Lebensmittelsysteme
Besuche vor Ort ein gemeinschaftliches Lebensmittelsystem und treffe die lokale Gruppe.
Zeige eine Präsentation oder einen Film über verschiedene Formen von Lebensmittelsystemen und diskutiert, was Ihr gesehen habt.
Mindmap, die Möglichkeiten für gemeinschaftliche Lebensmittelsysteme in der Nachbarschaft und Region.
Führe eine Aktivität wie diese durch:
- Teile die Gruppe in 4-6 Personen ein
- Gib jeder Gruppe eine gemeinschaftliches Lebensmittelsystem-Karte
- Gebe einen kurzen Überblick über jedes System
- Bitte jede Gruppe, einen PMI (plus minus interessant) auf dem zu betrachtenden System durchzuführen. Aus Sicht des Verbrauchers und aus Sicht des Produzenten
- Jede Gruppe teilt im Anschluss einige ihrer wichtigsten Diskussionspunkte (3-5 Minuten pro Gruppe) und diskutiert kurz
- Ordne die Karten in einem Kreis auf dem Boden an oder kleben Sie sie auf eine Tafel. Gib jedem Teilnehmer 4 Stimmkarten und bitten ihn, die Stimmkarten zu platzieren
- Wenn Du ein Bauer wärst, was wäre Dein bevorzugtes System
- Wenn Du ein Bauer wärst, was wäre Dein am wenigsten bevorzugtes System
- Wenn Du ein Verbraucher wärst, was wäre Dein bevorzugtes System
- Wenn Du ein Verbraucher wärst, was wäre das am wenigsten bevorzugte System
- Besprecht das entstandene Muster und untersuche, warum.
Das Erstellen eigener einfacher Karten zu verschiedenen Themen ist eine hervorragende Möglichkeit, Diskussion und Engagement zu aktivieren.