Lektion 24.2 Soziokratie
“A project will never fail because the land is poor, it will fail because the people will fail to get along.”
„Ein Projekt wird niemals scheitern, weil das Land arm ist, es wird scheitern, weil die Menschen nicht miteinander auskommen.“
Patrick Whitefield, permaculture facilitator/educator/designer
Um eine Gemeinschaftspermakultur zu schaffen, müssen wir auch gemeinsam wirksame Entscheidungen treffen. Selbst wenn gute Menschen zusammenkommen, um gemeinsam für das Gemeinwohl zu arbeiten, treten zwangsläufig zwischenmenschliche Probleme auf. Wir müssen daran arbeiten, unsere Fähigkeiten zu entwickeln, um zusammenzuarbeiten.
Soziokratie
In den letzten Jahren wurde die Bewegung der Soziokratie ist eine Organisationsform, mit der Organisationen verschiedener Größe – von der Familie über Unternehmen und NGOs bis zum Staat – konsequent Selbstorganisation umsetzen können. In ihrer modernen Fassung basiert sie auf Erkenntnissen der Systemtheorie. Quelle:Wikipedia in die Permakultur einbezogen, um die Entscheidungsfindung in der Gemeinde zu erleichtern.
Soziokratie entstand in den 1950er Jahren in den Niederlanden. Es ist eine Governance-Methode, die Zusammenarbeit, Selbstorganisation und verteilte Autorität praktisch und effektiv macht.
Englische Webseite Sociocracy For All
Soziokratie Webseite Deutschland, Österreich, Schweiz
Die Soziokratie hilft den Gemeinschaften, bessere Entscheidungen zu treffen und auf eine tiefere Demokratie hinzuarbeiten.
Hier ist eine 4-minütige (englische) Einführung über Soziokratie Prozess
Ein deutsches Video mit der Erklärung, was Soziokratie ist
Die integrativen Strategien, die von Permakultur-Lehrern wie Looby McNamara in ihrem Buch People and Permaculture (siehe Abschnitt 24.6) vorgeschlagen wurden, sind sehr hilfreich, um effektive Permakulturprozesse und -praktiken in der Gemeinschaft zu fördern.
Soziokratie (Wikipedia)