Lektion 24.4 – Arten des Permakulturunterrichts
Permakultur-Unterricht kann in vielen Formen angeboten werden und tatsächlich überall und jeden Tag stattfinden. Es kann strukturiert oder nicht strukturiert, formal oder informell sein, im Unterricht oder im Freien, für Erwachsene oder Kinder. Es liegt bei Dir, was Du als Permakultur-Lehrer/in machst
Die gängigsten Permakultur-Bildungsprogramme sind:
- Permaculture Design Certificate (PDC) – 72-stündiger, international anerkannter Lehrplan, der ursprünglich von Bill Mollison festgelegt wurde (in einem vor Ort Kurs, als wöchentliche Sitzung und online angeboten).
- Advanced Permaculture Design Courses – Vertiefung und Vertiefung eines speziellen Aspekts der Permakultur
- Im deutschsprachigen Raum ist es die Ausbildung zum Permakultur Diplom Designer, exemplarisch beschreiben, wie es bei PIA (Permakultur im Alpenraum) festgelegt ist.
DER DIPLOMWEG BESTEHT AUS ZWEI STUFEN
Stufe 1: Ausbildung zur Permakultur-Fachkraft
Die Ausbildung umfasst:* Permakultur-Grundkurs mit Zertifikat (Einführungs-Modul und Module eins bis vier), 88 Stunden
* 4 Diplomkurse mit Planungsübungen, Entwicklung des persönlichen Lernwegs und Workshops mit praktischer Projektarbeit, 64 Stunden
* 45 Kurs- und Workshop-Tage zu wichtigen Themen der regionalen Selbstversorgung, 360 Stunden
* Mentoring (2 Sitzungen als Ausbildungsbegleitung durch MentorInnen, die bei der Permakultur-Akademie im Alpenraum akkreditiert sind) 8 Stunden Weiter:
* 48 Tage Praktikum sind zu absolvieren, ca. 384 Stunden
* Ein eigenes Permakultur-Projekt ist zu entwickeln, ca. 94 Stunden
* Und eine Abschlussprüfung ist abzulegen. Ca. 2 StundenStufe 2: eigenständige Arbeit an den Diplomprojekten
Die zweite Stufe besteht aus der Arbeit an den zehn Diplomprojekten (begleitetes Selbststudium), wie weiter unten beschrieben, und aus den vorgesehenen Kursbesuchen - Einführung in den Permakultur-Workshop – in der Regel ein oder zwei Tage, in denen die Grundlagen der Permakultur-Ethik, der Prinzipien, des Designs und der lokalen Praxis vermittelt werden
- Permakultur-Workshops – Einführung in bestimmte Themen
- Schulgartenprogramme – wie das Stephanie Alexander Küchengartenprogramm
Anmerkung: Die Ausbildung zum Diplom-Designer oder Advanced Permaculture Designer ist weder kurz noch günstig. Weit über 100 Tage sind zu investieren und da sind die selbständigen Lerntage gar nicht eingerechnet. Wenn Permakultur nicht als Beruf(ung) und Erwerbstätigkeit gesehen wird, ist das meiner Meinung nach zu viel Aufwand.
Die vorangegangenen Lektionen bieten einen guten Überblick über die Themenbereiche. Es konnten aber auch verschiedene Themenbereiche nur angerissen werden. Das liegt aber auch daran, dass Permakultur-Denken so umfassend ist, dass es schwerlich einen Menschen geben mag, der alle Bereich umfassend beherrscht. Daher macht es sicher Sinn, Kurse zu besuchen und sich dieses Fach-Wissen von den entsprechenden Lehrer/innen vermitteln zu lassen.