Lektion 26.2 Zusammenfassung des Lernstoffes eines Permaculture Design Certificate Course

Foto von Beth Macdonald auf Unsplash
Ein Permakultur-Design-Kurs soll den breiten Rahmen von Permakultur-Ethik, Prinzipien, Denken, Design und praktischen Strategien aufzeigen. Das Themenspektrum ist bewusst breit gefächert – von Ethik bis Praxis, von Boden bis Gesellschaft, von Ökologie bis lokaler Ökonomie.
Der Kurs Permakultur Design:
- bekräftigt, dass wir die Richtung ändern müssen, in die die Menschheit geht;
- hebt die Vernetzung von Sozial-, Umwelt- und Wirtschaftssystemen hervor;
- bietet einen zusammenhängenden Rahmen, um darüber nachzudenken und lokal angemessene Lösungen zu entwickeln;
- demonstriert dafür gut getestete Modelle;
- verbindet Menschen und zeigt Informationen und Beispiele der Erforschung praktikabler Alternativen auf der ganzen Welt.
Permakultur untersucht Möglichkeiten, wie wir in unseren eigenen vier Wänden, Gemeinschaften, Arbeitsplätzen, Schulen, täglichen Entscheidungen und Handlungen etwas bewirken können.
Der international anerkannte Permakultur Design Kurs ist ein 72-stündiger Kurs (ursprünglich so konzipiert, dass er einem Fach an einer Universität entspricht). Der Online-Kurs, den Du gerade absolviert hast, benötigte etwa einen Zeitraum von 25 Wochen und umfasst mindestens 2-3 Stunden Lese- / Beobachtungsmaterial sowie Vorschläge für praktische Projekte, die in jedem Modul angeboten werden. Du solltest Deine eigenen Ideen entwickelt und im Laufe des Kurses immer weiter verfeinert haben.
Welche Themen wurden im Kurs behandelt
hier eine Auflistung der Lektionen, die Du bearbeiten konntest:
- Kursorientierung
- Was ist Permakultur-Design – ein Design-Ökosystem
- Permakultur Design Denken
- Permakultur Prinzipien
- Permakultur-Entwurfsmethoden
- Lernen von indigenen und traditionellen Kulturen
- Die Landschaft lesen
- Erstellen eines Basisplans und Einführung in das Zeichnen
- Gestalten einer Designpalette
- Zonen in der Permakultur
- Konzeption der Permakultur
- Muster in Natur und Design, Prinzipien der Ökologie, Design ökologischer Systeme
- Die natürliche Umwelt – Klima, Artenvielfalt, Kreisläufe
- Design oder Wasser in der Landschaft
- Design für die Gesundheit und Regeneration des Bodens
- Der Küchengarten
- Der Waldgarten – food forest
- Die Permakultur Landwirtschaft
- Wälder und wilde Nahrungssuche
- Ein Permakultur Haus – Zuhause
- Permakultur in den Vororten und Städten
- Permakultur Siedlungen
- Gemeinschaftliche Nahrungsmittelsysteme
- Permakultur der Gemeinschaft
- Lebensunterhalt und Wirtschaft der Permakultur
- Schlussbetrachtung
– nur der Beginn
Dieser Kurs ist nur ein Anfang. Er sollte genügend Informationen und Struktur bieten, um mit dem Üben, Entwerfen und Unterrichten von Permakultur zu beginnen. Vor allem aber sollte er Spaß an der Permakultur vermitteln.
Du wirst natürlich, wie die meisten Menschen, noch viele Fragen haben, die Du stellen oder weiter erforschen möchtest.
Wenn Du auf dem Permakultur-Weg weiter machen möchtest und eventuell sogar Deinen Lebensunterhalt damit bestreiten möchtest, dann empfehle ich Dir einen Permakultur Design Zertifikats-Kurs zu besuchen und weiter auf diesem Weg zu gehen.