Einführung in die Game Engine GODOT
und ein erstes 2D Spiel erstellen.
Dieser Kurs ist nicht nur darauf angelegt ein Spiel zu erstellen, sondern sich die Fähigkeiten zu erarbeiten ein Spiel erstellen zu können.
Anhand eines Beispieles werden die unterschiedlichen Elemente einer Spielentwicklung erklärt und in der Praxis angewandt. Dabei entsteht Schritt für Schritt ein 2D Spiel. Ich würde mir wünschen, dass jeder Teilnehmer am Ende sein Spiel programmiert hat und damit viel Spaß hat.
Lehrplan
- 16 Sections
- 36 Lessons
- unbegrenzt
Expand all sectionsCollapse all sections
- Krach Bumm, ExplosionVon Explosionen oder Nebel. Partikelsystem0
- SoundHintergrundmusik für die Atmosphare und Geräusche um das Spiel lebendiger zu machen.0
- ScoreHier werden Themen wie Highscore, Wer ist der Schnellste, Du hast nur x Minuten Zeit usw. behandelt0
- Kollisionen, TriggerWas passiert, wenn man mal zusammenstößt. Erkennen von Triggerpunkten0
- Was ist GODOT3
- GODOT zum ersten mal starten2
- Szene und Nodes3
- 2D Spieleoberfläche gestalten7
- RigidBody2D KinematikBody2DWie man mit Tilemaps eine Spieleoberfläsche gestaltet1
- Player12
- 10.1Einen Player erstellen – GODOT 4.x
- 10.2Den Player bewegen – GODOT 4.x
- 10.3Game Over
- 10.4Player Animation – GODOT 4.x
- 10.5Player Animation – GODOT 4.x – Animation Tree
- 10.6Animierte Sprites
- 10.7Animierte Sprites GODOT 4.x
- 10.8Animierte Sprites: Aufgabe
- 10.9Wir bringen die Figur ins Spiel
- 10.10Eingabe erkennen oder Welche Taste wurde gedrückt?
- 10.11Die Figur mittels GDScript steuern – 1
- 10.12Die Figur mittels GDScript steuern – 2
- Kamera3
- Licht ins Dunkel - Spiele mit Licht in Szene setzen3
- NPCNPC sind non playable characters also Elemente in einem Spiel die sich bewegen aber vom Spieler nicht gesteuert werden könnne. Beispiele sind Gegner die selbständig agieren1
- GDScript1
- GUI - grafisches Benutzer Interface0
- Gegenstände einsammeln0