Mais ist eine sehr nahrhafte Pflanze, deren Anbau sich ohne weiteres lohnen kann. Mais ist das einzige Getreide das völlig mit der Hand geerntet und verarbeitet werden kann. Mais ist eine wärmeliebende Pflanze und benötigt einen Boden in dem der Tiefwurzler seine Fühler ausstrecken darf.
Da Mais ein Windbestäuber ist, sollte die Form des Beetes quadratisch sein oder aber aus mindestens 2 Reihen bestehen.
Mais kann gerne einige Jahre auf derselben Fläche angebaut werden. Stickstoff mag der Mais gerne daher sollte man ihn auch in der Vegetationsperiode mit etwas Stickstoff versorgen. Gut hat es der, der gut verrotteten Hühnermist zur Verfügung hat. Achtung: Ein zu viel an Stickstoff verzögert die Reife.
Zwischen dem Mais kann man Bohnen und Kürbis anpflanzen. (Indianerbeet). Dabei werden die Samen „gleichzeitig“ in den Boden gesteckt.
Mais mit Kürbis By Rhian – Flickr: Huge potiron, CC BY 2.0,
Mais mit Bohnen By Awkiku – Own work, CC BY-SA 4.0,
Staunässe verträgt Mais nicht aber er benötigt zum Wachsen jede Menge Wasser. Bis zu 2 l am Tag kann eine Pflanze verdunsten.
Eine Mulchschicht verhindert dabei, dass der Boden zu schnell austrocknet. Mais bedarf wenig Pflege man sollte nur ab und an danach sehen, damit die unerwünschten Wildkräuter nicht überhandnehmen.
Mais kann man Vorziehen, damit erhält man etwas früher die köstlichen Kolben.
Ort | Monat |
Aussaat im Freiland von | Mai |
Aussaat im Freiland bis | Juni |
Aussaat im Haus von | März |
Aussaat im Haus bis | April |
Pflanzen Name Latein | Zea mays |
Klassifizierung Familie | Süßgräser |
Reihenabstand | 60 cm |
Pflanzenabstand | 30 cm |
Saattiefe | 3 cm |
Keimtemperatur | 10 °C |
Keimdauer | 10 Tage |
Nährstoffbedarf | Starkzehrer |
Standort | sonnig |
Rankhilfe notwendig | Nein |
benötigt Kältereiz | Nein |